Häufig gesucht

Der Start in ein neues Zeitalter. 

Aus Box Plant 2025 wird Corruverse.

Mit dem Corruverse werden erstmals die Grenzen zwischen Wellpappenanlage, Intralogistik und Weiterverarbeitung überwunden. So definieren wir die intelligente und ganzheitliche Wellpappenfabrik. Das Ergebnis: bisher unerreichte Flexibilität, Prozesseffizienz, Produktqualität und Nachhaltigkeit. Gehen Sie mit uns auf eine Entdeckungsreise über Grenzen hinaus – „Xplore the Box Plant beyond limits“.

Willkommen im Corruverse –
mit mir, CorruMate! 

Ich bin CorruMate – Ihr Guide durch die Weiten des Corruverse.
Lassen Sie uns die erste Station anfliegen – rund um den Themenkomplex „Ressourcen & Effizienz“ in der Wellpappenfabrik! Entdecken Sie drei Produkt-Highlights und vieles Weitere.

Bereit zum Take-off?

Weniger Planlagenfehler,
mehr Überblick

Die Kontrolle von Planlagenfehlern und ihrer Stärke ist entscheidend für Qualität und Ressourceneffizienz. WarpGrid ermöglicht intelligente Planlagenkontrolle und einen umfassenderen Blick auf Planlagen als Ganzes – direkt einsehbar in iCorr®. 

Weniger Suchen,
mehr Digitalität

Machen Sie den iCorr® Digital Hub zu Ihrem neuen cloudbasierten Portal! Mit einem einzigen Login haben Sie Zugang zu einer wachsenden Zahl digitaler Produkte, um Ihre Wellpappenfabrik und -anlage zu überwachen, analysieren und verbessern.

Weniger „Black Box“,
mehr Qualität

Nutzen Sie unsere Inspektionen für Ihre Ziele: ob es um die Wiederherstellung des ursprünglichen Maschinenzustandes oder um die gezielte Verbesserung von Qualität und Gesamtleistung geht.

Mehr erfahren

Willkommen im Universum der Wellpappenindustrie –
ganzheitlich, intelligent und adaptiv

Transformation ist „das“ prägende Thema für Sie als Wellpappenhersteller – ob es um schnell wechselnde Verbrauchertrends oder digitale Effizienzsteigerung geht. 

Mit Corruverse heben Sie Ihre Fabrik durchgehend auf das nächste Niveau – ganzheitlich, intelligent und adaptiv. Erleben Sie nahtlose Prozesse von autonomer Intralogistik über Preprint bis zu Wellpappenherstellung und Digitaldruck. Geprägt von durchgängiger Transparenz und Verfolgbarkeit. Basierend auf unseren Produkten und Lösungen – von Maschinen und KI-unterstützten Automatisierungssystemen bis hin zu digital optimierten Lifecycle Services. So verschenken Sie keine Produktivität, Flexibilität, Sicherheit und Ressourceneffizienz. 

Übrigens, der offizielle „Launch“ des Corruverse am 25. Mai war nicht nur eine schöne Spielerei rund um die Jahreszahl 2025. Die tiefere Bedeutung: Es ist der Geburtstag unseres Firmengründers Paul Engel. In seinem visionären Geist vollendet Corruverse den Weg, den wir vor sechs Jahren mit der Corruverse eingeschlagen haben. Erkunden Sie das neue grenzenlose Universum der Wellpappenindustrie – „Xplore“!

Die Geschichte des Corruverse in 70 Sekunden

„Xplore“ – Entdecken Sie die Schlüsselfakten!
Das neue Universum der Wellpappenindustrie

Wie wird das Corruverse Ihre Fabrik verbessern? Wie verändert es die Wellpappenindustrie als Ganzes? Und was ist daran so einzigartig? Finden Sie hier in aller Kürze Antworten und wichtige Fakten – gern als Startpunkt zu einem spannenden Austausch!

„Xplore“: Wie verbessert Corruverse Ihre Fabrik?

Corruverse ist das neue Universum der Wellpappenindustrie – ganzheitlich, intelligent und adaptiv. Es hilft Ihnen, Ausfall- und Leerlaufzeiten, Abfall, Fehler, Sicherheitsrisiken, Energie- und Rohstoffverbrauch dramatisch zu reduzieren – und dabei Flexibilität und Effizienz zu steigern.

„Xplore“: Wie verändert Corruverse die Industrie?

Corruverse hilft Ihnen, steigende Input-Preise, Arbeitskräftemangel und schnell wechselnde Verbrauchertrends zu bewältigen. Geben Sie die Antwort mit transparenter Produktion und flexibler Reaktion auf die Nachfrage. Verwandeln Sie Herausforderungen in Wettbewerbsvorteile!

„Xplore“: Was macht Corruverse einzigartig?

Corruverse ist die einzige Fabriklösung, die alle Ihre Aufgaben – Lagerhaltung, Transport, Produktion und Weiterverarbeitung – zu einem transparenten Prozessfluss verbindet. Automatisiert, intelligent, KI-unterstützt. Befreien Sie sich von komplexen Schnittstellen und mangelhafter Produktivität. 

WarpGrid:
Qualität (fast) in Lichtgeschwindigkeit verbessern

Seit der Star-Trek-Saga hat das Reisen in „Warp“-Geschwindigkeit Generationen elektrisiert. In Ihrer Wellpappenanlage ist „Warp“, also das Phänomen der Planheitsfehler, weit weniger gewünscht. Deren Kontrolle ist deshalb wesentlich für Qualität und Output. Mit WarpGrid können Sie von intelligenter Planlagensteuerung kontrollieren und einen umfassenderen Überblick in iCorr® gewinnen. Durch die Visualisierung in Ihrer zentralen Anlagenwarte können Sie außerdem sofort auf Abweichungen reagieren.  

iCorr® Digital Hub:
Ihre Überholspur zur digitalen Wellpappenfabrik

Sie kennen und schätzen digitale Lösungen in iCorr®? Freuen Sie sich auf das nächste Level an Inhalten und Nutzererfahrung. Mit dem iCorr® Digital Hub haben wir ein cloudbasiertes Portal entwickelt, das Ihnen aktuelle Nutzerfreundlichkeit, Datensicherheit und Effizienz erschließt. Mit einem einzigen Login steht Ihnen der Zugang zu einer wachsenden Zahl digitaler Produkte offen: Alles, was Sie brauchen, um Ihre Wellpappenproduktion und -fabrik zu überblicken, analysieren und verbessern. Erkunden Sie die Vorteile – Sie werden sie nicht mehr missen wollen. 

Inspektionen:
Verbessern Sie Effizienz und Performance mit innovativen Servicelösungen!

Unsere technischen Inspektionen, z.B. die Steam Inspection oder TCI, geben Ihnen einen klaren Überblick über Ihre Maschinen und Anlagen: Einschränkungen und Störungen werden erkannt, auf ihre Ursachen zurückgeführt und wenn möglich beseitigt.

Während sich unsere technischen Dienstleistungen auf die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands der Maschinen konzentrieren, deckt unsere Corrugator Performance Inspection (CPI) prozessbedingte Probleme und Mängel auf. So lassen sich Qualität und Gesamtleistung verbessern.

  • iCorr® Resource Optimizer:

    Optimieren Sie den Verbrauch je Auftrag – sparen Sie Kosten

    Mehr erfahren
  • Resource Monitoring:

    Weil Sie nur verbessern können, was Sie auch messen können

    Mehr erfahren
  • iParts:

    Intelligente Teile von BHS Corrugated – von höchster Qualität, für starke OEE

    Mehr erfahren

Zeit für einen Dialog!
Wir freuen uns auf Ihre Fragen.

Welche Technologien gehören zum Corruverse? Warum sollten Sie Ihre Wellpappenfabrik digitalisieren? Was macht Flexibilität zum Schlüsselfaktor? Und wie sieht es mit Lifecycle Services aus?

Fragen Sie uns alles, was Sie wissen möchten. 

Danke an unseren Wegbereiter:
Paul Engel

25. Mai – Corruverse startet zu einem symbolträchtigen Datum. Inspiriert durch die Visionskraft von Paul Engel. 

Der offizielle Start des Corruverse war der 25. Mai 2025. Der Tag, an dem wir den Geburtstag von Paul Engel, dem unvergessenen Gründer von BHS Corrugated feiern. Sein Unternehmergeist ebnete den Weg für die Innovationen von heute, die weltweit die Wellpappenindustrie in Bewegung halten. 

Genießen Sie die Zeitreise! 

1932
Herzlichen Glückwunsch, Paul Engel!

Paul Engel wird in Dreihacken geboren (früher Sudetenland/Deutschland, heute Teil der Tschechischen Republik).

1957-1960
Ein erfolgreicher Start – und eine visionäre Erkenntnis

1957: Paul Engel tritt in die BHS ein. Nur zwei Jahre später übernimmt er die Vertriebsleitung für die Gießerei und die Maschinenfabrik. 1960 gelingt ihm die Gründung eines neuen BHS-Geschäftsbereichs: die Entwicklung und Konstruktion von Wellpappenmaschinen. In seiner freien Zeit besucht er gut aufgestellte Wellpappenfabriken – selbst auf dem Weg in den Familienurlaub. 

1993-1995
Startschuss für BHS Corrugated – und schon bald Global Player

1993 gründet Paul Engel BHS Corrugated. Dank seiner visionären Führung wird der Standort Weiherhammer vor der Schließung bewahrt. Dann beginnt Schritt für Schritt der Aufstieg zur globalen Marktführerschaft. Ein entscheidender Baustein: Paul Engels Glaube an internationale Zusammenarbeit – gefördert durch ein gutes gemeinsames Essen.

1995-1997
Große Pläne in China

1995: Paul Engel treibt die Gründung eines Joint-Ventures im aufstrebenden chinesischen Markt voran. BHS Corrugated soll die Ausstattung liefern, der chinesische Partner das Grundstück und die Halle. Obwohl diese Pläne scheitern, behauptet sich BHS Corrugated erfolgreich im chinesischen Markt – während China eine eigene Wellpappenproduktion etabliert.

1997-2000
Große Enttäuschung mit US-Partnern

Die klare Nummer Eins im US-Markt ist der Wertheimer Konzern im Sunshine State Kalifornien. Sonnig fühlte sich auch das Leben der Wertheimers an. Auf ihren Europareisen mitsamt Management gehörten Sternelokale und Spitzenweine dazu. Letztlich endete die Story ohne Business-Happy-End für BHS Corrugated. 

2002-2012
Der Kreis schließt sich

Nach so vielen Jahren voll unermüdlichem kreativem Antrieb bewegt sich Paul Engel ab 2002 im Rollstuhl – getragen und umsorgt von seiner Familie. 2012 verstirbt er. Seine Söhne Lars and Christian Engel führen das Geschäft der BHS Corrugated fort. Seine Erinnerung lebt weiter in der „Engel für Kinder“ (Angels for Children) Stifung, die er gemeinsam mit seiner Frau Ingrid ins Leben gerufen hat. 

2025 ...
Bereit für die Zukunft!

Box Plant 2025? Nicht vor 25, sondern vor bald 35 Jahren ging es schon um internationale Vernetzung. 

Christian Engel: „Damals wie heute ist der Austausch mit unseren Kunden die höchste Priorität – so wurden wir von unserem Vater in die richtige Richtung gelenkt. Corrugated von damals ist heute Corrugated 4.0! Losgröße 1 digitalisiert ist Realität geworden. Die Reise zu neuen Galaxien und in ein neues Universum – das Corruverse – geht weiter.“