Berufsausbildung: Mechatroniker (m/w/d)

Vollzeit
BHS Corrugated Deutschland
05.10.2020

BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH

Kompetenz, Innovation und Leidenschaft haben uns zum führenden Lieferanten für Wellpappenanlagen gemacht. Die rund 3200 Mitarbeitenden von BHS Corrugated sorgen dafür, dass wir unsere Kunden auch in Zukunft mit richtungsweisenden Ideen und exzellenten Leistungen begeistern können.


Die Ausbildung im Überblick
Aufgaben und Tätigkeiten:
Mechatroniker (m/w/d) bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme, z.B. Roboter für die industrielle Produktion. Sie prüfen die einzelnen Bauteile und montieren sie zu Systemen und Anlagen. Die fertigen Anlagen nehmen sie in Betrieb, programmieren sie oder installieren zugehörige Software. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig, bevor sie diese an ihre Kunden übergeben. Außerdem halten sie mechatronische Systeme instand und reparieren sie.

Ausbildungsinhalte:

  • Arbeits- und Tarifrecht, Arbeitsschutz
  • Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
  • Anreißen, Kennzeichnen und Prüfen von Werkstücken
  • Sägen, Umformen und Schweißen von Blechen, Platten, Rohren und Profilen
  • Zusammenbauen von Einschüben, Gehäusen und Schaltgerätekombinationen
  • Verlegen von Leitungen und Verdrahten von Baugruppen und Geräten nach Unterlagen und Mustern
  • Auswahl von Verfahren und Messgeräten, Aufbau von Messeinrichtungen, Prüfen von analogen und digitalen Signalen sowie von elektrischen Kenndaten
  • Installation und Konfiguration von Netzwerken und Bussystemen
  • Aufbau von elektrischen und fluidischen Schaltungen und Anschließen von Einrichtungen zur Energieversorgung
  • Eingeben bzw. Änderung von Steuerungsprogrammen für mechatronische Systeme und Erstellen von Anwendungsprogrammen für Steuerungen
  • Anbringen von Schutzeinrichtungen, Schirmungen, Verkleidungen und Isolierungen und Prüfen der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen
  • Einsetzen von Diagnosesystemen, Prüfen von Steuer-, Regel- und Überwachungseinrichtungen und Einstellung von Regelparameter
  • Beseitigung von Störungen an mechatronischen Systemen und Behebung von Softwarefehler
  • Inbetriebnahme mechatronischer Systeme und Durchführung von Funktionsprüfungen

Voraussetzungen
mindestens qualifizierender Hauptschulabschluss

Ausbildungsdauer
3,5 Jahre

Wir bieten...

  • eine fachliche und persönliche Berufsausbildung auf höchstem Niveau
  • eine den Anforderungen und Aufgaben entsprechend angepasste Ausbildungsvergütung
  • 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Sonderurlaub (Nachmittag) an Kirwamontag und Faschingsdienstag
  • Unterstützung für die individuelle Altersvorsorge
  • i.d.R. unbefristete Übernahme nach Abschluss einer erfolgreichen Ausbildung
  • Zeugnisprämie
  • kompetente und praxiserfahrene Ausbilder
  • Kennenlern- und Bildungstage zu Ausbildungsbeginn

Deine Vorteile

  • individuell angepasste Ausbildungsmöglichkeiten eines Marktführers
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Möglichkeit von Montage- und Auslandseinsätzen
  • unbeschränkte Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des BHS-Konzerns
  • unmittelbare Umsetzung von Theorie in Praxis
  • Besuch von Sprachkursen

Des Weiteren

  • Organisation und Teilnahme am jährlichen BHS-Betriebsfest
  • Teilnahme am jährlichen „Stiftenfest“
  • finanzieller Zuschuss und Freistellung (Prüfung) für PKW-Führerschein
  • PKW-Fahrsicherheitstraining
  • Erstattung der Fahrtkosten für die Berufsschule
  • kostenlose Arbeitskleidung für gewerbliche Auszubildende

Kontakt

Lisa Gebert

Specialist Talent Scouting

+49 9605 919 - 9707lgebert@bhs-world.com
 

Jetzt bewerben