BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Es langweilt Sie, ein Projekt nach dem anderen abzuschließen und Sie fühlen sich von altmodischen Strukturen und Prozessen eingeengt? Sind Sie bereit für etwas Neues? Haben Sie Lust mit Kreativität und Ideenreichtum die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der BHS Corrugated im Bereich der Softwareentwicklung zu stellen? Dann sollten Sie jetzt die Chance nutzen und durch die Implementierung von IoT, selbstfahrenden Fahrzeugen und komplexen Simulationsaufgaben zur Entwicklung der Systemarchitektur eines Weltmarkführers beitragen.
Unterstützen Sie uns zukünftig als „Softwareentwickler (m/w/d) für Antriebstechnik“!
Wir bei BHS Corrugated wollen durch agile Softwareentwicklung, DevOps, Implementierungsmanagement und vieles mehr einen neuen Standard setzen. Gestalten Sie diesen Prozess gleich von Anfang an mit und werden Sie Teil unseres Teams!
Softwareentwickler (m/w/d) für Antriebstechnik
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören
- Zentraler Ansprechpartner für antriebstechnische Themen innerhalb der BHS
- Berechnung, Dimensionierung und Festlegung der Antriebstechnik bei Neuentwicklung
- Entwicklung vom „Digitalen Antriebszwilling“ und Verifizierung in einer Gesamtsimulation
- Einführung von neuen Methoden zur Inbetriebnahme von realen und digitalen Prototypen
- Erarbeitung von standardisierten Antriebsapplikationen
- Nachbildung antriebstechnischer Aufgabenstellungen in Simulationstools, in Zusammenarbeit mit Antriebslieferanten
- Etablierung einer virtuellen Anlage als digital Twin einer Wellpappenanlage inkl. Aktorik
Ihr fachliches und persönliches Profil
- Studium der Elektrotechnik bzw. Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Aufstellen und Lösen von Differentialgleichungen (analytisch und numerisch)
- Mehrjährige Erfahrung in der Auslegung, Entwicklung neuer Antriebskonzepte im Sondermaschinenbau, optimaler Weise bei Systemlieferanten wie ABB, Baumüller, Lenze, SEW und Siemens
- Erfahrung mit SPS-Steuerungen (S7, Simotion, Codesys bzw. TIA Portal) von Vorteil
- Kenntnisse im Umgang mit Matlab Simulink
- Erfahrung in Modellierungstool zur virtuellen Inbetriebnahme (z. B. ISG Virtuos)
- Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Motivation
- Reisebereitschaft
- gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
- Möglichkeit von Home Office / mobilem, ortsunabhängigem Arbeiten
- eine den Stellenanforderungen entsprechend attraktive Vergütung
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- i. d. R. individuell angepasste Arbeitszeitmodelle
- Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des BHS-Konzerns
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein gutes und kollegiales Betriebsklima
- innovatives Familienmanagement
- attraktive Gesundheitsangebote inkl. eigenem Fitnessstudio und Massageangebote
- modernes Betriebsrestaurant
- kurze Hierarchie- und Organisationswege
Ihre Vorteile
- Arbeiten bei einem Hidden Champion
- individuelle berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- familienfreundliches und familiengeführtes Unternehmen mit dem Flair eines Global Players
- modernste Montage- und Verwaltungsgebäude (Lifecycle Building)
- weiteres...