Leimwerk: So wenig wie möglich – bei bester Qualität
Von der Feinstwelle bis hin zur Grobwelle: Leimwerke von BHS Corrugated stellen einen optimalen Leimauftrag sicher, indem sie geringste Mengen über die gesamte Arbeitsbreite der Wellpappe gleichmäßig verteilen. Denn beim Einsatz von Leim gilt der gleiche Grundsatz wie bei der Einstellung der Prozesstemperaturen: So wenig wie möglich – so viel wie nötig!

Das Leimwerk GU-M im Detail
Leimauftrag
Leimauftrag
Gleichmäßig zu hoher Qualität
Mit dem Leimwerk GU-M konnte eine bereits bewährte Konstruktion technisch noch weiter optimiert werden. Sämtliche Anforderungen an Zuverlässigkeit, Produktivität und Qualität werden bei diesem Leimwerk von BHS Corrugated im höchsten Maße erfüllt. Die Leimspaltverstellung leistet dabei einen gleichmäßigen Leimauftrag – automatisch und mit höchster Präzision im gesamten Spektrum von Produktionsgeschwindigkeiten. Das Leimwerk sorgt dabei nicht nur für eine optimale Verklebung der Wellpappe, sondern stellt auch die gesamte Oberflächenqualität sicher. Der Direktantrieb an den Leimauftragswalzen ermöglicht individuelle Geschwindigkeitseinstellungen pro Leimwerksebene. Diese sind zudem mit unterschiedlichen Rasterungen für Ihre individuellen Produktionsanforderungen verfügbar.
Technische Features
Technische Features
Für hohe Bedienfreundlichkeit
Die Bedienung des Leimwerks ist in die Frontplatte integriert, kann aber auch alternativ vom Leitstand gesteuert werden. Das mit einem Touchpanel bestückte Machine Control Center (MCC) steht dabei für eine umfassende Übersicht und Überwachung des Verleimungsprozesses. Die integrierte Leimniveau-Überwachung verfügt dazu über eine nachgeschaltete Ansteuerung des Leimzulaufs.
Leimdammautomatik
Leimdammautomatik
Eine saubere Sache
Die Leimdammautomatik stellt sicher, dass kein Klebstoff außerhalb der maximalen Kaschierbahnbreite auf die Wellbahnspitzen aufgetragen wird. So vermeidet sie Verschmutzungen der Heizplatten in der nachgeschalteten Heiz- und Zugpartie und damit deren zeitintensive Reinigung. Die Leimdämme können bei Bedarf für jede Leimwerksebene individuell eingestellt werden
Vorteile
Vorteile
Auf einen Blick
- Verschleißfeste Gleitschuhe – optimales Andrückverhalten – gleichmäßiger Anpressdruck auch bei unterschiedlichen Papier-Grammaturen
- Optimale Verklebungsbedingungen durch individuelle Einstellung der Leimauftragsgeschwindigkeit mittels Direktantrieb auf jeder Station
- Automatische Leimdammverstellung durch Papierkantenerfassung
- „Stainless-Steel-Leimwerke“: rostfreie Leimwanne mit Reinigungsfunktion
- Hohe Energieeffizienz durch niedrigen Leimauftrag
- Integrierte Papierrissüberwachung
Maschinensicherheit
Maschinensicherheit
Auf höchstem Standard
Das Leimwerk GU-M erfüllt die Normen EN 1010-1 und EN 1010-5, dem Industriestandard der europäischen CE-Maschinenrichtlinie.
Trainingstermine 2020/2021
Ihr direkter Weg zur Wellpappenanlage
Kontakt
BHS Corrugated
Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Paul-Engel-Straße 1
92729 Weiherhammer
Hotlines
24h Notfall-Hotline
+49 9605-919-191
Ersatzteile Hotline
+49 9605-919-291 spareparts@bhs-world.com

Erfolgreiche Inbetriebnahme einer kompletten Wellpappenanlage bei chinesischem Kunden von BHS Corrugated
Anfang Mai wurde eine komplette Quality Line E Wellpappenanlage von BHS Corrugated bei einem chinesischen Kunden in Betrieb genommen.
Bereits eine…

Neues Wet End für serbischen Kunden von BHS Corrugated
Anfang 2018 wurde bei unserem Kunden Avala Ada in Belgrad, Serbien, ein neues Wet End von BHS Corrugated erfolgreich installiert. In diesem Wet End…

Mit einem Produkt für alle Märkte wird man nicht Marktführer
In der Vergangenheit hatten Firmen, welche auf der Suche nach einer neuen Wellpappenanlage waren, weniger Auswahlmöglichkeiten als heute. Ein…

Product Design Sieger! BHS Corrugated gewinnt den Red Dot Award für das Wet End
BHS Corrugated hat den Red Dot Award: Product Design 2018 für das neue Maschinendesign Wet End, bestehend aus Abroller, Splicer und Modul Facer®,…