Brücke, Brückenführung und Brückenbremse – für reibungslosen Transport von Wellpappe
Die sogenannte „Brücke“ führt die einseitigen Wellpappenbahnen bis zur Brückenführung und schließlich zur Brückenbremse: Sie kann für ein- und zweiwellige, aber auch für dreiwellige Wellpappe eingerichtet werden. Um die Position der einseitigen Bahn am Ende der Brücke ermitteln und gegebenenfalls steuern zu können, hat BHS Corrugated Webtrol, ein in die Brückenführung integriertes Messsystem, entwickelt.

Die Brücke und ihre Komponenten im Detail
Webtrol
Webtrol
Genau positioniert, perfekt vorbereitet
Webtrol gewährleistet eine genaue Positionierung der Bahn zur Mitte der Wellpappenanlage bzw. zur Außenbahn. Die BHS Corrugated Brückenbremse mit ihrer regelbaren Bremswalze schafft dabei mittels präziser und konstant gehaltener Bahnspannung die Voraussetzungen für eine qualitativ hochwertige und gleichmäßige Beheizung, Beleimung und anschließende Verklebung der Wellpappe. Der Bremswiderstand lässt sich dabei über eine Bürstenstation mit verschleißarmen Bürsten pneumatisch regeln.
Regeldynamik
Regeldynamik
Hohe Geschwindigkeiten und sicherer Transport
Die Regeldynamik der Brücke ist für Geschwindigkeiten bis 450 m/min ausgelegt. So sorgt unter anderem eine Pufferfunktion für gleichmäßige Bahngeschwindigkeiten. Die manuelle Ausschleusung des Abfalls auf der Brücke erleichtert das Anfahren der Wellpappenanlage. Ein sicherer Transport der Wellenbahn wird durch eine leistungsstarke Antrieb- und Spannstation gewährleistet. Kernelement der Antriebsstation bildet dabei ein frequenzgesteuerter Drehstrommotor, der mit dem Single Facer gekoppelt ist.
Bedienung
Bedienung
Wartungs- und benutzerfreundlich
Das Bedienpult der Brücke ist mit integriertem Touchpanel oder Stand-alone zur Überwachung der Produktionsprozesse und zur Diagnose möglicher Fehler oder Störfälle eingerichtet. Es bildet die Basis für eine besonders wartungs- und benutzerfreundliche Bedienung. Das Zero Defect System (ZDS) gewährleistet dabei eine schnelle Lokalisierung von Fehlern und vermeidet Abfälle, indem es bei festgelegten Normabweichungen Frühwarnungen auslöst.
Das Design der Brücke wurde sicherheitstechnisch für alle Regionen weltweit abgenommen. Die Einzelelemente werden teilweise bereits im Werk vormontiert und in Modulen auf der Baustelle angeliefert und zusammengestellt. Dies ermöglicht eine schnelle Montage.
Maschinensicherheit
Maschinensicherheit
Auf höchstem Standard
Die Brücke von BHS Corrugated erfüllt die Normen EN 1010-1 und EN 1010-5, dem Industriestandard der europäischen CE-Maschinenrichtlinie.
Trainingstermine
Ihr direkter Weg zur Wellpappenanlage
Kontakt
BHS Corrugated
Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Paul-Engel-Straße 1
92729 Weiherhammer
Hotlines
24h Notfall-Hotline
+49 9605-919-191
Ersatzteile Hotline
+49 9605-919-291 spareparts@bhs-world.com

Open House Event von BHS Corrugated: Kunden erleben Zukunft der Wellpappenfabrik hautnah
Technologie und Innovation sind Schlüsselbegriffe für die Wellpappenbranche der Zukunft. BHS Corrugated setzt beides um - mit der Box Plant 2025. Um…

Thailändischer Kunde erhält Upgrades von BHS Corrugated
S&D Industries Co Ltd, ein thailändischer Kunde von BHS Corrugated hat ein komplettes QUALITY Line Dry End von BHS Corrugated erhalten. Dank der neuen…

UNIVERSAL stellt sich vor – IPBI berichtet über Innovationspartner von BHS Corrugated
In der Mai/Juni 22 Ausgabe der Fachzeitschrift „International Paper Board Industry (IPBI)“ wird UNIVERSAL Corrugated B.V., seit 2020 Teil von BHS…

STEADY Line bei indonesischem Kunden ein voller Erfolg
Im Jahr 2020 wurde eine STEADY Line S bei unserem indonesischen Kunden PT Tristar Makmur Kartonindo (Tristar) in Betrieb genommen. Die komplette…